Reiseführer China
jede Ausgabe hat einen direkten Kauf-Link zum MARCO POLO VERLAG Deutschland, wo
> alle Angebote bestellt werden können
> alle Angebote in deutscher Sprache sind
> weitere Infos, technische Details, Auflage, Online-Updates, Autoren, Lieferdetails vorhanden sind
achte darauf, in welchen Formaten die Ausgaben angeboten sind! Formatbeschreibungen: Reiseführer
Gutscheine 20 und 100 Euro (nur in Deutschland einlösbar): Reiseführer

China DuMont Reise-Handbuch
Ob die großen Metropolen, die Kaiserstadt Xi’an mit der Terrakotta-Armee des ersten Kaisers, der Gelbe Fluss oder die Yangzi-Kreuzfahrt, die Große Mauer, die Seidenstraße, Wüsten, Nationalparks, die Bergregionen im Südwesten und die Tropeninsel Hainan – zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite „Auf einen Blick“ die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und Tipps des Autors. Ort für Ort hat Oliver Fülling Unterkünfte, Restaurants, Einkaufs- und Ausgehadressen ausgesucht, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa die Drachenrücken-Reisterrassen oder den heiligen Berg Tai. Viel Wissenswertes über Chinas Geschichte und Gegenwart, seine Landschaften, Menschen und Völker lässt sich in der einführenden Landeskunde oder in den Themenseiten nachlesen.
Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Extra- Reisekarte im Maßstab 1:10.600.000 bzw.1:4.000.000, Metropläne, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 48 Citypläne, Wander- und Routenkarten.

China. DuMont Bildatlas

China MARCO POLO Reiseführer

China Baedeker Smart Reiseführer
Den Auftakt bilden die TOP 10 China: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes die man unbedingt gesehen haben muss, von der absoluten Nummer eins bis zur nicht mehr ganz so wichtigen Nummer zehn. China emotional zu erleben – dabei helfen die Tipps des „China Gefühls“, zum Beispiel eines der vielen traditionellen Teehäuser besuchen oder durch das Galerieviertel 798 Art Space in Peking schlendern.
„Das Magazin“ erzählt spannende und unterhaltsame Geschichten über das Leben im Reich der Mitte. Vorgestellt wird der kometenhafte Aufstieg Chinas vom Armenhaus zur wirtschaftlichen Weltmacht, die auf jedem Kontinent ihren Fußabdruck hinterlassen hat. Erzählt wird auch vom großen Mode- und Luxusboom, von der weltberühmten chinesischen Küche und von Möglichkeiten, ab und zu dem Gedränge in den Menschenmengen der chinesischen Städte zu entkommen. In sechs nach Regionen gegliederten Kapiteln werden die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten vorgestellt und auf erlebnisreichen Tagestouren erkundet, die natürlich auch Zeit für genussvolle Pausen einplanen. Detailreiche 3D-Grafiken blicken in die Verbotene Stadt in Peking oder auf die Skyline von Hongkong. Abgeschlossen werden die einzelnen Kapitel mit den Beschreibungen ausgewählter Restaurants, der besten Shoppingmeilen und der attraktivsten Ausgeh-Adressen. Auf Spaziergängen durch das Hutong-Viertel in Peking oder die französisch inspirierten Villenviertel von Shanghai kann man die vielen verschiedenen Facetten der Volkrepublik kennenlernen.
Zum Schluss laden die amüsanten „10 Gründe wiederzukommen“ zu einem weiteren Besuch des Landes ein – schließlich bietet China immer wieder Neues.

China Lonely Planet Reiseführer
Der Lonely-Planet- Reiseführer China ist ehrlich, praktisch, witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen. Ob Backpacker, Pauschalreisender oder 5-Sterne-Tourist – mit dem Lonely Planet im Gepäck sind Sie garantiert bestens gerüstet. Willkommen im Land des Lächelns!

China Baedeker Reiseführer
Der Baedeker China begleitet durch das Reich der Mitte zu Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle, zu fremden Kulturen, faszinierenden Menschen und boomende Metropolen.
Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über China, über Land und Leute, über Wirtschaft und Geschichte, Gesellschaft und Alltagsleben. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kapitel „Erleben und Genießen“.
Entdecken Sie China unterwegs: Spannende Touren führen China-Anfänger und China-Kenner durch das Land. Ganz traditionell oder alternativ an den Welterbestätten der UNESCO entlang, auf der Seidenstraße ins innerste China, zu seinen Wurzeln oder bis nach Tibet. Orte, die man auf keinen Fall verpassen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A – Z ausführlich beschrieben.
Infografiken erklären bildhaft u.a. China auf einen Blick, Ikonografie und die Kommunistische Partei Chinas. Einzigartige 3D- Darstellungen geben anschauliche Einblicke in ausgesuchte Bauwerke wie z. B.: das Kloster Puning Si, den Kaiserpalast in Peking, die Skyline Hongkongs und die Terrakotta-Armee bei Xi’an.
Baedeker-Tipps verraten, wo man Wasser und Wein genießen kann, warum eine Seilbahnfahrt über den Jangtse beste Fotos und Stimmung verspricht, wo man sich mitten in Hongkong zum größten Picknick der Welt gesellen kann und warum im Garten Yu Yuan in Shanghai die Natur musiziert.

Peking MARCO POLO Reiseführer

kompakt Reiseführer Peking – Sehenswertes MARCO POLO
Ankommen und Losleben!
Das beliebte Kapitel „Sehenswertes“ aus dem MARCO POLO Reiseführer Peking als E-Book.
– TOP Highlights aus dem Kapitel „Sehenswertes“
– Marco Polo Insider Tipps
– Mit Weblink direkt zu den Websites
– Offline-Karten inkl. Straßenregister
– Google Map-Links – zur schnellen Routenplanung
– Öffentliches Verkehrsnetz mit Link zur Fahrplanauskunft
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt ab der ersten Minute: von den Highlights der Stadt bis hin zu den besten Insider- Tipps.
Diese E-Books basieren auf folgender Printausgabe:
Peking MARCO POLO Reiseführer 14. aktualisierte Auflage 2015
Unser Special-Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen.
… und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
Bitte beachten Sie:
Nicht alle Lesegeräte unterstützen sämtliche der praktischen Zusatzfunktionen gleichermaßen (z.B. Internetlinks, Zoombarkeit von Karten). Auch können je nach Reader Ladezeiten variieren. Wir bitten Sie, dies vor dem Kauf zu berücksichtigen.

kompakt Reiseführer Peking – Essen & Trinken MARCO POLO
Diese E-Books basieren auf folgender Printausgabe:
Peking MARCO POLO Reiseführer 14. aktualisierte Auflage 2015

kompakt Reiseführer Peking – Einkaufen MARCO POLO
Diese E-Books basieren auf folgender Printausgabe:
Peking MARCO POLO Reiseführer 14. aktualisierte Auflage 2015

Peking DuMont Reise-Taschenbuch

Peking DuMont direkt
Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung.
Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen U-Bahn-Plan, eine Großraumkarte, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.

Peking. MARCO POLO Citypläne 1:15.000

Bejing Lonely Planet Reiseführer
Mit dem Lonely Planet Beijing auf eigene Faust durch die Hauptstadt eines Weltreiches! Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer für Individualreisende. Auf mehr als 300 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zum Reiseland, liefern Tipps und Infos für die Planung der Reise, beschreiben alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps.
Auch Globetrotter, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs sein möchten, kommen auf ihre Kosten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Bummel über den ohne Frage vergnüglichsten Markt der Stadt? Der Panjiayuan-Markt ist ein chaotisches Durcheinander aus Antiquitäten, Teppichen, Nippes, Möbeln und Mao-Kitsch. Oder lieber Ruhe tanken und am Sonnenaltar im Ritan-Park Drachen steigen lassen? Wo unterwegs übernachten und essen? Für jedes Stadtviertel gibt es eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, ein praktischer Cityplan im Hosentaschenformat zum Heraustrennen, ein Farbkapitel zu den 13 Top-Highlights, Extra-Kapitel zu den Themen Ausgehen, Shoppen und Szene, Themen-Kapitel „Tagesausflüge“ und „Schlafen“ sowie Glossar und – damit Sie gut verständlich ankommen – einen Sprachführer.

Peking Baedeker Reiseführer
Der Baedeker Peking begleitet in einen magischen Ort, wie man ihn nur selten auf diesem Globus antrifft: eine Metropole mit vielen Gesichtern, die mit ihren Reizen überzeugt. Tradition und Moderne sind in Chinas Hauptstadt gleichermaßen präsent – eine Metropole mit Geschichte, aber auch eine Stadt mit Zukunft.
Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Interessantem über Peking und seinen Menschen, seiner Wirtschaft, Kunst und Kultur. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt das Kapitel „Erleben und Genießen“.
Entdecken Sie Peking auf eigene Faust- sei es zu Fuß oder auf dem Drahtesel. Spannende Touren stellen die schönsten und abgelegensten Orte Pekings vor. Entdecken Sie die traditionellen Hutongs um die Hinteren Seen, schlendern Sie an der Kaiserstadtmauer entlang, stöbern Sie in der Südstadt, radeln Sie zu den Tempelklöstern oder folgen den Spuren der Stadtgeschichte über drei Zeitalter. Andere Plätze, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A – Z ausführlich beschrieben.
Infografiken zeigen u.a. Peking auf einen Blick, Rollen und Masken der Pekingopern und Symbole und Allegorien. Einzigartige 3D-Darstellungen geben einen lebendigen Einblick in den Kaiserpalast und erklären anschaulich die traditionelle Holzbauweise Pekinger Häuser.
Baedeker-Tipps verraten, was man beachten sollte wenn man die bekannteste Spezialität Pekings bestellt, warum ein Spickzettel im Taxi weiterhilft, wo Schnäppchenjäger fündig werden und warum man in Peking nie ausschlafen darf.

Shanghai, Hangzhou, Sozhou MARCO POLO Reiseführer
Entdecken Sie Shanghai mit all seinen Facetten! Der kompakte, unkomplizierte und übersichtlich strukturierte MARCO POLO Reiseführer bringt Sie mitten rein in die Region, versorgt Sie mit brandaktuellen Informationen und jeder Menge Insider-Tipps für einen spannenden Chinatrip.
– mit Insider-Tipps
– einfaches Zurechtfinden im Buch durch klare Struktur
– genau wissen, wohin: mit den wichtigsten Highlights, mit dem Kasten „Wohin zuerst?“ und den „Best of…“, die Ihnen je nach Lust und Laune Adressen zum Entspannen, zum Sparen, zu Regenwetter oder zu besonders Typischem geben
Immer aktuell und gut informiert erleben Sie alle Sehenswürdigkeiten und die „Best of“-Empfehlungen für Shanghai. Sie entdecken gute Restaurants, Hotels und Nightlife- Adressen, aber auch Low-Budget- und Shopping-Tipps sowie Ideen für Kinder und für viele Aktivitäten. Hilfreich sind der Sprachführer Chinesisch sowie die chinesischen Schriftzeichen zu allen Kapiteleinträgen.
Mit dem MARCO POLO Shanghai tauchen Sie ein in die vielfältige Welt dieser Metropole: Schlendern Sie durch Altstadtgassen, in denen noch gelebt wird wie vor hundert Jahren, und blicken Sie auf die Skyline von Pudong, die an einen Science-Fiction-Film erinnert. Die Insider- Tipps verraten, wo es angesagte Designerkleidung gibt und wo Shanghai- Küche in edlem Ambiente serviert wird. Die „Best of“- Seiten zeigen Ihnen tolle Orte zum, geben Tipps für den Fall, dass es mal regnet, und sagen Ihnen, wo Sie sich entspannt zurücklehnen und verwöhnen lassen können.

kompakt Reiseführer Shanghai – Sehenswert MARCO POLO
Das beliebte Kapitel „Sehenswertes“ aus dem MARCO POLO Reiseführer Shanghai als E-Book.
– TOP Highlights aus dem Kapitel „Sehenswertes“
– Marco Polo Insider Tipps
– Mit Weblink direkt zu den Websites
– Offline-Karten inkl. Straßenregister
– Google Map-Links – zur schnellen Routenplanung
– Öffentliches Verkehrsnetz mit Link zur Fahrplanauskunft
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt ab der ersten Minute: von den Highlights der Stadt bis hin zu den besten Insider- Tipps.

kompakt Reiseführer Shanghai – Einkaufen MARCO POLO
Das beliebte Kapitel „Einkaufen“ aus dem MARCO POLO Reiseführer Shanghai als E-Book.

kompakt Reiseführer Shanghai – Essen und Trinken MARCO POLO
Das beliebte Kapitel „Essen und Trinken “ aus dem MARCO POLO Reiseführer Shanghai als E-Book.

kompakt Reiseführer Shanghai – Am Abend MARCO POLO
Das beliebte Kapitel „Am Abend “ aus dem MARCO POLO Reiseführer Shanghai als E-Book.

Shanghai DuMont direkt
Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung.
Im großen separaten Cityplan mit zusätzlichen chinesischen Schriftzeichen sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Metroplan, eine Extrakarte zu Shanghai Innere City, sowie eine Großraumkarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.

Shanghai. MARCO POLO Citypläne 1:15.000

Shanghai Lonely Planet Reiseführer
Mit dem Lonely Planet Shanghai auf eigene Faust durch die schillernde Metropole! Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer für Individualreisende. Auf mehr als 300 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zum Reiseland, liefern Tipps und Infos für die Planung der Reise, beschreiben alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps.
Auch Globetrotter, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs sein möchten, kommen auf ihre Kosten. Wie wäre es beispielsweise mit Ausflügen? Reizvolle Kanalstädte, kühle Zufluchtsorte in den Bergen, Zentren altchinesischer Kultur und sogar eine buddhistische Insel bieten Ruhepole zum hektischen Großstadtleben. Oder Shanghai jenseits der Trampelpfade erkunden? Es gibt viele abenteuerlichen Möglichkeiten, Shanghai zu entdecken. Von einer nächtlichen Radtour durch die Stadt oder der Jagd nach Antiquitäten bis hin zu einem Spaziergang durch das alte jüdische Ghetto oder einer Tour durch die Galerien. Wo unterwegs übernachten und essen? Für jedes Stadtviertel gibt es eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Der Lonely-Planet-Reiseführer Shanghai ist ehrlich, praktisch, witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen.

Reiseführer Shanghai DuMont Reise-Taschenbuch
Shanghai ist das coole China – extrovertiert, aufregend, kosmopolitisch. Hier trifft chinesische Tradition auf koloniale oder revolutionäre Relikte und auf die Moderne: die höchsten Wolkenkratzer des Landes, extravagante Künstlerviertel, luxuriöse Shoppingzentren, ein hippes Nachtleben und grandiose Museen. Im Wasserland finden sich von Kanälen durchzogene alte Städtchen und auch die Gartenstadt Suzhou ist nicht weit. Der Autor des DuMont Reise-Taschenbuchs Shanghai Oliver Fülling kennt Stadt und Umland wie seine Westentasche. Gleich auf den ersten Seiten des Buchs beantwortet er die wichtigsten Fragen zur Reiseplanung wie z.B. nach den interessantesten Stadtvierteln oder den besten Unterkünften. Auf zehn Entdeckungstouren lässt er seine Leser die Shanghaier Kunst und das ›rote Shanghai‹ kennenlernen oder den deutschen Spuren im Central District nachspüren. Auf Spaziergängen oder Radtouren führt er zu den Bauten der Konzessionszeit auch jenseits des berühmten Bund oder geleitet durch die alte ›Chinesenstadt‹.
Auf knapp 300 Seiten stellt das DuMont Reise-Taschenbuch alle Sehenswürdigkeiten in Shanghai übersichtlich vor, Spaziergänge durch die Viertel, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Aktivtouren erschließen die Highlights und Besonderheiten des Großraums Shanghai. Mit Lieblingsorten des Autors in Text und Bild, zahlreichen persönlichen Reisetipps und einem journalistischen Porträt der Stadt.

China Der Süden Hongkong Macau DuMont Reise-Handbuch
Von den Traumstränden Hainans zu den Gebirgen Fujians, von den Karstlandschaften in Guangxi bis zur Frühlingsstadt Kunming werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Oliver Fülling ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa die herrliche Umgebung der Tigersprungschlucht (Hutiao Xia) in Daju oder das Gebirge Taimu Shan in Fujian. Viel Wissenswertes über Chinas Süden, Hongkong und Macau, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen.
Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Extra- Reisekarte im Maßstab 1:2.000.000, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 35 Citypläne, Wander- und Routenkarten.
